- Fratz
- Frạtz 〈m. 23〉1. niedliches, verschmitztes, schelmisches Kind2. 〈süddt., österr.〉 ungezogenes Kind● ein süßer, verzogener \Fratz [→ Fratze]
* * *
Frạtz, der; -es, -e, (österr. nur:) -en, -en [frühnhd. fratz(e) = Laffe, geckenhafter Kerl < ital. frasca, ↑ Fratze]:a) (fam.) niedliches Kind; nettes Mädchen:ein süßer, kleiner F.;b) (landsch., bes. südd., österr. abwertend) ungezogenes Kind, bes. Mädchen:so ein eitler, ungezogener F.!* * *
Frạtz, der; -es, -e, (österr. nur:) -en, -en [frühnhd. fratz(e) = Laffe, geckenhafter Kerl < ital. frasca, 1↑Fratze]: 1. a) (fam.) niedliches Kind; nettes Mädchen: ein süßer, kleiner F.; sie ist ein hübscher F.; ein blonder F., der heute schon eine junge Dame ist (Hörzu 12, 1973, 149); b) (landsch., bes. südd., österr. abwertend) ungezogenes Kind, bes. Mädchen: der F. da stört mich dauernd; so ein eitler F.!; Als ich ein Kind war, muss ich wohl ein ziemlicher F. gewesen sein, aber meine Mutter hat mir keine Zucht beigebracht (Missildine [Übers.], Kind 322); soll er die Tasse entgegennehmen, die der ungezogene F. ihm reicht? (A. Kolb, Schaukel 35). 2. (veraltend) 1↑Fratze (2 b): wegen solch einem -en von Mann hast du alles aufgegeben (Fallada, Herr 58).
Universal-Lexikon. 2012.